Der Zollbergförderverein wurde von Zollbergern vor mittlerweile 25 Jahren gegründet.
Ein wesentliches Ziel des Vereins ist die Förderung der Jugend und des Gemeinwesens.
Der Verein veranstaltet gemeinsam mit den Kirchen und Vereinen des Zollbergs das jährliche Bürgerfest. Die erzielten Einnahmen werden vollumfänglich der Förderung zugeführt.
Es finden jährlich verschiedene Veranstaltungen auf dem Zollberg statt, die der Förderverein organisiert: das zweitägige Bürgerfest im September, welches ein breites musikalisches und kulinarisches Angebot bietet sowie der Adventstreff, der am Samstag vor dem ersten Advent auf dem Zollernplatz veranstaltet wird.
Weitere Informationen unter "Termine".
Im Bereich "Presse / Galerie" finden Sie Zeitungsartikel und Fotos der letzten Veranstaltungen, um einen Überblick zu den stattgefundenen Veranstaltungen zu bekommen.
Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 100 Mitgliedern. Ein zweitägiges Fest zu organisieren und auch auszurichten erfordert ein hohes Engagement der Mitglieder. Wir sind stolz, gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen und Kirchen diese Feste / Veranstaltungen ausrichten zu können, um die Vereine, die Jugend, die Kirchen und auch das Gemeinwesen an unserem Ortsteil zu fördern.
Wenn Sie sich auch engagieren möchten, dann werden Sie doch einfach Mitglied !
Im Jahr 1995 hat der Zollbergförderverein den Betrieb der ehemaligen städtischen Bücherei am Ortsteil übernommen.
Die Bücherei wird ausschließlich durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrieben.
Der Förderverein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ausleihe der Bücher, Tonträger, DVDs und Zeitungen ausnahmslos kostenlos zu gestalten.
Die Bücherei befindet sich in der Waldheimstrasse 7.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr (außer in den Ferien)
Freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr
Weitere Infos unter: https://zollberg-buecherei.de/